Elftes Stahl und Eisen Turnier beim Apfelbäumchen-Pétanque-Club
Elftes Stahl und Eisen Turnier beim Apfelbäumchen-Pétanque-Club
In diesem Jahr trafen sich 48 Teams zum traditionellen Turnier auf dem Boulodrôme des APC. Damit war das Turnier ausgebucht. Die Spieler kamen aus Holland, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Die Zuschauer sahen interessante Spiele auf hohem Niveau, da viele gute Spieler angereist waren. Einige von ihnen mit Bundesliga-Erfahrung. Eine gute Werbung für die Trendsportart Boule oder auch Pétanque genannt, die auch in unserer Region immer mehr Anhänger findet.
Einige Spieler, die das erste Mal dabei waren, wunderten sich über den Namen des Turniers. Robin Morrison, Vorsitzender des APC, erläuterte hierzu, das der Name regional bedingt gewählt wurde, da das Turnier in dem traditionsreichen Stahlstandort Georgsmarienhütte stattfindet und der Boulesport mit Eisenkugeln gespielt wird.
Städte – Partnerstadt mit Schoonebeek NL
Apfelbäumchen Pétanque Club pflegt Partnerschaft
Vor mehr als 10 Jahren trafen sich in Schüttorf bei einem Boule-Turnier zufällig 2 Ehepaare. Ans und Jan aus Schoonebeek und Renate und Robin aus Georgsmarienhütte. Sie stellten fest, dass es in beiden Städten einen Bouleverein gibt. Was lag also näher als die bestehende Städtepartnerschaft auch auf die Boulevereine auszuweiten.
So pflegen wir seit Jahren einen sehr regen und freundschaftlichen Austausch mit dem Pétanque-Club Schoonebeek. Neben den jährlichen Partnerschaftstreffen werden außerdem regelmäßig die Turniere des jeweils anderen Vereins besucht.
4. Spieltag, Bezirksliga 2. Mannschaft
Zum letzten Ligaspieltag der Saison 2016 standen für uns die Rückrunden gegen den Luhdener SV 1 und Klack 95 Osnabrück 4 an.
Bei gutem Wetter, dass nur durch einen kurzen Gewitterschauer unterbrochen wurde, fanden die Spiele bei Klack in Osnabrück statt.
Für etwas Unmut und Verwirrung sorgte die Absage des Erlter Teams, was je nachdem wer bereits gegen diese gespielt hatte oder am letzten Tag noch hätte spielen müssen, den Teams mehr oder weniger Siege und Punkte brachte.
3. Spieltag Bezirksliga 2. Mannschaft
Nach einem trüben Morgen, sonnigen Abschnitten und einer letzten Partie im Gewitterschauer war das Wetter zum 3. Bezirksligaspieltag in Schüttorf ebenso durchwachsen, wie unsere Leistungen.
Die erste Partie gegen den FC Schüttorf 09 1 ging leider vollständig verloren, die Doublettes zu 7 und zu 10, die Triplettes zweimal zu 4 und einmal zu 8 Punkten. Selbst zeitweilige Führungen konnten nicht durch die Partien gehalten werden.
Die Schüttorfer erwiesen sich doch einfach als stärker.
2. Spieltag Bezirksliga 2. Mannschaft
Glück hatten wir an diesem Tag wohl nur mit dem Wetter, die vorhergesagten Regenschauer und Gewitter blieben aus.
Bei trockener Witterung und anfangs frischen Temperaturen startete der Spieltag für die 2. Mannschaft des APC mit der Begegnung gegen Klack 05 Osnabrück 4.
1. Spieltag Bezirksliga 2. Mannschaft
1. Spieltag Bezirksliga 2. Mannschaft
Mit intensiver Vorbereitung startete die 2. Mannschaft des APC in die Saison. Der erste Spieltag in Erlte fand aufgrund des plötzlichen Wetterumschwunges mit Schnee- und Graupelschauern dann glücklicherweise nicht im Freien, sondern in der Boulescheune in Erlte statt.
Pétanque in der Provence
Pétanque in der Provence
Auch dieses Jahr waren Peter, Georg und Detlef für eine Woche über Ostern zum Pétanquekurs bei Klaus Mohr in Malaucène in der Provence im Departement Vaucluse am Fuße des Mont Ventoux.
Zum ersten Mal war in diesem Jahr auch Achim mit dabei. Dazu gesellten sich noch 3 andere Spieler aus dem Raum Wiesbaden, so dass wir nur 7 Kursteilnehmer waren, was eine intensive Betreuung durch Klaus sicherstellte.
Ergebnisse Stahl & Eisen 2015
Ergebnisse Stahl & Eisen 2015
Vor einem ausführlichen Bericht stellen wir hier das offizielle Ergebnisse bereit.
Bitte klicken: Platzierung_Stahl_und_Eisen_2015
Guter Start in die Saison 2015
Der APC startete sehr erfolgreich in die neue Saison
Renate und Robin Morrison erreichten in der Friesland Halle in Jever in einem auch spielerisch stark besetzten Spielerfeld mit 133 Teams, den 5. Platz. Dieses Turnier ist ein Traditionsturnier, das zum 24. Mal ausgerichtet wurde und an dem starke Teams aus der ganzen Bundesrepublik teilnehmen.
Noch besser war das Ergebnis, das Robin Morrison und Gerd Mussenbrock bei der Niedersächsischen Landesmeisterschaft in Hameln erzielten. Sie wurden Zweiter und unterlagen erst im Endspiel J. Garner und T. Götzke, zwei Bundesligaspielern, die in der deutsche Pétanque-Rangliste zur Zeit den ersten und dritten Platz belegen. Nachdem sie im letzten Jahr schon den dritten Platz belegt hatten, ist dieser zweite Rang eine gelungene Steigerung. Damit haben sie sich – wie bereits im Vorjahr – für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.