logo
  • Home
  • Der Verein
    • Kontaktpersonen
    • Spielzeiten
    • Anfahrt zum Boulodrôme
  • Pétanque – das Spiel
  • Links
  • Bildergalerien
    • Kasinopark 2018
    • Stahl + Eisen 2017
    • Kasinopark Turnier 2016
    • Kasinopark Turnier 2015
    • Anboulen 2015
    • Kasinopark Turnier 2014
    • Stahl + Eisen 2013
  • Turnieranmeldungen
    • Anmeldung Kasinopark Turnier 2020
    • Anmeldung Stahl- und Eisen Turnier 2020
  • Impressum
  • Neueste Beiträge
    • Endlich mal wieder ein Boule-Vergleich
    • Kein öffentliches Turnier mehr in diesem Jahr
    • Platz für Taschen, Kleidung und Getränke
    • Ordentliche Mitglieder Versammlung 2020
    • Der letzte Ligaspieltag der Mannschaften
    • 3. Spieltag der 2. Mannschaft in Wiedensahl
    • 2. Spieltag der 1. und 2. Mannschaften
    • 11. Kasinoparkturnier
    • Die ersten Spieltage der 1. und 2. Mannschaft in der Saison 2019
    • Der dritte Spieltag der 2. Mannschaft
  • Endlich mal wieder ein Boule-Vergleich
  • Kein öffentliches Turnier mehr in diesem Jahr
  • Platz für Taschen, Kleidung und Getränke
  • Ordentliche Mitglieder Versammlung 2020
  • Der letzte Ligaspieltag der Mannschaften
  • September 2021
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Juli 2013
  • Juni 2013

Archiv für September, 2017

12. Stahl- und Eisen-Turnier 2017

Geschrieben von Detlef Jäkel am September 24, 2017 in galerien, Stahl & Eisen Turnier

Am 23.09.2017 wurde zum 12.-mal unser Herbstturnier, das Stahl- und Eisen-Turnier des APC durchgeführt.

Begrenzt auf 48 Teams, da wir 24 Bahnen im Biergarten und im Kasinopark zur Verfügung haben und für Nachrücker auch 2-3 Bahnen als terrain libre im Park hätten spielen können, war das Turnier langfristig ausgebucht.

Leider traten am Spieltag selbst nur 43 Teams tatsächlich an.

Bei zunächst trüber Witterung kam im Verlauf des Tages auch noch die Sonne heraus, so dass bei spätsommerlicher Witterung beste Voraussetzungen für einen Turniertag gegeben waren.

Es wurde Pétanque im besten Sinne gespielt, freundschaftlich, aber doch sportlich ambitioniert, mit einem Spielerfeld von 9 – 80 Jahren, Freizeitspieler bis Bundesliga.

Die Teams kamen aus der näheren Umgebung aber auch aus Bremen, Holland, Münsterland und der Grafschaft.

Zahlreiche Helfer des APC hatten für eine Vorbereitung aller Spielplätze und Verpflegung über den ganzen Tag gesorgt.

Angefangen beim Frühstück mit Kaffee und belegten Brötchen, mittags Steaks und Bratwurst mit verschiedensten selbstgemachten Salaten und nachmittags selbstgebackenen Kuchen, könnten wir unsere zahlreichen Gäste hoffentlich gut bewirten.

Nach 5 Runden Schweizer System konnten die 10 Bestplatzierten mit Geldprämien aus der 100%-Ausschüttung der Startgelder geehrt werden.

Das 2. Team erhielt noch (natürlich französischen) Wein und der Turniersieger zum Wein auch noch unseren Stahl- und Eisen-Wanderpokal.

Wir hoffen, dass das Turnier im nächsten Herbst wiederum ein solcher Erfolg wird, danken den Helfern und freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren Gästen.

Nachstehend die Ergebnisliste und zur Erinnerung viele schöne Fotos in unserer Bildergalerie.

Allez les boules,                                                                            Detlef Jäkel

»Amtliches« Endergebnis

20170923 Ergebnisliste Stahl+Eisen

 

  • Weiter lesen

Spielberichte der ersten und zweiten Mannschaft

Geschrieben von apcadmin2 am September 14, 2017 in 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Mannschaften, Verein

Spielbericht Regionalliga 1, 3. Spieltag,03.09.2017                                                                                                                                 Detlef Jäkel

 

Nach dem ersten guten Spieltag und dem zweiten schlechten Spieltag, war es wichtig zum Klassenerhalt mindestens eine Begegnung zu gewinnen.

Bei noch kühlen Temperaturen am Morgen gelang uns dies bereits in der ersten Begegnung gegen SG Allez Allee Hannover.

Doublettes 7:13 und 13:4, Triplettes 6:13, 13:12 und 13:7. Knapp, aber erfolgreich die Begegnung mit 3:2 Siegen!

Die nächste Begegnung bei herausgekommener Sonne gegen BF Bad Nenndorf 2 startete dann gleich in den Doublettes mit 13:8 und 13:4. Die Triplettes mit 5:13, 13:10 und 13:7 führten dann zu 4:1 Siegen und der nächsten gewonnen Begegnung.

Die folgende Begegnung gegen SV Essel 2 begann mit 11:13 und 7:13, die Triplettes folgten mit 5:13, 9:13 und 13:11. Hier mussten wir uns mit 1:4 Siegen geschlagen geben.

Unser Ziel des Klassenerhaltes ist gelungen und wir sind gespannt auf die nächste Saison!

Dennoch ein für uns gelungener Spieltag in  einem gut organisierten Turnier.

Nochmals Dank an den SV Essel als Gastgeber!

 

Spielbericht Bezirksliga, 4. Spieltag, 03.09.2017                                                                                                                                    Peter Bischof

 

An einem schönen Sonntag, der nur durch kurze Schauer getrübt wurde, spielten wir in Wiedensahl gegen die Busch-Bouler in der ersten Begegnung und gegen den SV Bad Bentheim 1 in der zweiten Begegnung.

Gegen die Busch-Bouler haben wir den Heimvorteil gelten lassen und sowohl bei den Triplettes als auch bei den Doublettes die Wiedensahler gewinnen lassen.

Gegen den SV Bad Bentheim 1, spielten wir dann unsere Stärken aus und gewannen ein Triplett und zwei Doublettes.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Die erste Begegnung gegen die Busch-Bouler Wiedensahl 3: Gesamtergebnis: 29 : 65, beide Triplettes jeweils 4 und 7 zu 13, die Doublettes 8, 7 und 3 zu 13.

Die zweite Begegnung gegen den SV Bad Bentheim 1: Gesamtergebnis: 57 : 51. Ein Triplett gewonnen 13 : 8, das andere 7 : 13 abgegeben, dazu ein Doublette knapp verloren mit 11 zu 13, die beiden anderen zu 9 und 8 gewonnen.

Insgesamt war es ein schöner Tag in Wiedensahl, der gut organisiert war, an dem es eine gute Verpflegung gab und vor allem die Begegnungen mit den Boulefreunden der teilnehmenden Vereine sehr herzlich war. Wir freuen uns schon auf die nächsten Begegnungen.

Eine Zusammenfassung der noch fehlenden Spieltage und Darstellung der Teams der 1. und der 2. Mannschaft folgt in Kürze.

  • Weiter lesen

Freundschaftsturnier in Schoonebeek 10.09.2017

Geschrieben von Detlef Jäkel am September 11, 2017 in Partnerschaften, Petanque

Im regelmäßigen Austausch mit unserer Städtepartnerstadt Schoonebeek in Holland waren wir dieses Jahr beim pcs Pétanque Club Schoonebeek eingeladen.

Nach 1,5 stündiger Busfahrt gelangte unsere ca. 20-köpfige Delegation  bei noch trübem Wetter kurz vor 10 Uhr bei unseren Boulefreunden an.

Nach Begrüßung und Überreichung eines Schraubenmännchen-Pétanque-Teams von Robin an Gerrit als Gastgeschenk, waren wir zunächst zu einem gemeinsamen Frühstücks im Vereinsheim des pcs eingeladen.

Danach startete auf dem wie immer frisch geharkten Boulodrome ein Super-Mêlée-Turnier, wobei die Doublettes immer aus einem niederländerischen und einem deutschen Spieler zusammengestellt wurden.

Die Sonne kam auch noch durch und es wurde ein schöner Spätsommertag.

Zwischen den Runden gab es natürlich auch Verpflegung. Nach spannenden 4 Runden konnten dann die Sieger verkündet werden.

Die acht Erstplatzierten erhielten einen Preis. Den ersten Platz konnte sich Jan aus Schoonebeek sichern. Ausgeglichen wurden 4 Holländer und vier Georgsmarienhütter prämiert.

Vor der Heimreise wurde noch gegrillt und verschiedenste, leckere Salate gereicht.

Gegen 17 Uhr traten wir dann die Heimfahrt an und bedanken uns nochmals beim pcs für diesen wunderbaren Freundschaftsturniertag und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, dann auf unserer Anlage.

Detlef Jäkel, Fotos Norbert Mansfeld

Diese Diashow benötigt JavaScript.

  • Weiter lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie